• Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Mittwoch, 11, Dezember 2019
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz

Endzoo Betreiber Frank Albrecht engstirnige Statements

by Silvio Harnos
27. November 2019
in Zirkus / Zoo
5 min read
0 0
0
Endzoo meldet sich zurück (14)

Endzoo meldet sich zurück (14)

Schaut man sich die Aussagen und Statements des Endzoo Betreibers Frank Albrecht an, muss man feststellen, das diese ohne Fachwissen und rein polemisch verfasst werden!

Allein in dieser Woche griff Frank Albrecht bereits mehrfach ins Fettnäpfchen und bewies damit seine unfähige Sachkenntnis im Bereich Zootierhaltung und Arterhaltung. Seine selbstverfasste Expertenexpertise löschte er mittlerweile selbst von der Startseite seiner Facebook Seite Zooexperte Frank Albrecht – Endzoo.

Frank Albrechts Begründung worum er ein Experte sei
Frank Albrechts Begründung worum er ein Experte sei

Erstaunt muss man feststellen, dass gerade einmal drei Leute die Meinung unterstützen, dass Frank Albrecht ein Experte im Bereich Zoo sei. Auch seine Definition ist falsch wiedergegeben. Denn ein Experte sollte theoretische und praktische Erfahrungen besitzen. Und gerade im Bereich des Praxis-basiertem Wissen, die einem Experten zugeschrieben werden fehlt es Frank Albrecht nachweislich.

Frank Albrecht selbst gab an sein Expertenwissen auf unzählige Bücher und Zoo Besuche stützen zu können. Dabei vergisst er immer gänzlich sein Expertenwissen, durch Nennung von Quellen offen zulegen. Aufgrund seiner falschen Behauptungen die er immer wieder haltlos hinausposaunt erteilte man ihm in diversen Zoos und Tierparks bereits ein Hausverbot. Dieses scheint der eigentliche Grund dafür zu sein, dass Frank Albrecht seinen perfiden Hass an Zoos im Internet auslässt.

Falsche Tatsachenbehauptungen in dieser Woche von Frank Albrecht als selbsternannter Zooexperte

Immer wieder stellt Frank Albrecht die Behauptung auf, das Tiere im Zoo aufgrund der angeblichen Gefangenschaft ehern Sterben als in Freiheit. In diesem Fall gab er sogar eine Quelle an.

Quelle: http://www.polarbearsinternational.org/polar-bears/faq

Nur existiert diese Quellenangabe überhaupt nicht und man landet auf einer „Page Not Found“ Seite. Im eigentlichen sollte man als Experte doch seine Quellen überprüfen bevor man diese veröffentlicht. 

Gleichzeitig wurde die Eisbärin Nika eingeschläfert, da sie über einen längeren Zeitraum an einer Gelenkveränderung am rechten Hinterfuß litt, die eine offenen Wunde mit sich führte. Sie hätte unter Leiden auch noch älter werden können. Jedoch ist dieses ethisch Vertretbar, ein Tier nur um es am Leben halten zu können leiden zu lassen?

Screenshot Facebook Endzoo Seite
Screenshot Facebook Endzoo Seite

TODESURSACHE: GEFANGENSCHAFT

„In freier Wildbahn haben Eisbären eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 18 Jahren. Biologen konnten allerdings auch schon einige Bären erfassen, die Anfang 30 waren.“

Zitat Endzoo Facebook

Nika wurde 19 Jahre alt und ist damit sogar älter geworden als das Durchschnittsalter in Freiheit! Dieses ist aber auch einem Kommentator bereits aufgefallen und Herr Frank Albrecht erwischt in seiner Unwissenheit musste daraufhin natürlich wieder mit reiner Polemik antworten.

Keik Mimmrich Der Beitrag ist etwas unlogisch. In freier Wildbahn werden Eisbären im Durchschnitt höchstens 18 Jahre. Diese Bärin hier ist mit 19 gestorben. Das bedeutet sie ist älter geworden als in freier Wildbahn…

Endzoo Deutschland e.V. Keik Mimmrich Echt jetzt? Den Hinweis der 30-Jährigen bewusst übersehen? Zoo-Gefangenschaften brüsten sich übrigens damit, dass Gefangenschaft-Insassen im Durchschnitt doppelt so alt wie ihre freilebenden Artgenossen werden. NIKA hätte also mindestens 36 Jahre alt werden müssen.

Zitat Facebook Endzoo

Da hatte man Frank Albrecht erwischt. Nun das er letztendlich nicht die Bedeutung Durchschnitt kennt, sollte niemanden verwundern. Die Fakten sprechen hier aber eindeutig gegen Frank Albrecht. 1. Nika wurde älter als das erwartete Durchschnittsalter in Freiheit und zweitens belegt die Eisbärin Katjuscha aus dem Zoo Berlin, dass Zoos die Wahrheit sagen. Katjuscha feierte erst in diesem Monat ihren 35. Geburtstag! Damit ist diese Behauptung von Zoos erwiesen. Anders sieht es da bei den Quellenangaben von Frank Albrecht aus.

Und natürlich hätte man Nika weiter leben lassen können und sich mit den Schmerzen der Gelenkveränderung sich weiter quälen lassen können. Hier ein Tier zu erlösen ist das einzige, was sinnvoll erscheint.

Frank Albrecht geht es nur um das polemische Gelabere

In keinem einzigen Fall ist bekannt, dass Frank Albrecht sich um Tiere kümmert. Seine Aussagen sind gespickt mit Lügen und unbewiesenen Behauptungen. Diese Lügerei hat ihn in seinem bisherigen Leben nicht weit gebracht. So schloss ihn die Nachfolgepartei der SED, die PDS aus der Partei aus. Er wurde als Persona non Grata in seiner Heimatstadt Hoyerswerda erklärt und erhielt unzählige Hausverbote, auf Grundlage seiner Lügen!

Eifel Zoo belegt Frank Albrecht vom EndZoo lügt!!! (29)

Auch dieser Fall belegt die Lügen die Frank Albrecht verbreitet. So ging er in einen Teil des Eifel Zoos, der für Besucher gesperrt war und fotografierte in Schwarz-Weiß durch ein Unwetter beschädigte Gehege. Diese Gehege waren leer und nicht in Betrieb. Dennoch behauptete Frank Albrecht, dass die Wasserversorgung der Tiere unzureichend war, dass auf dem Foto des unbenutzten Geheges der Wassergraben leer war. 

Fazit des Ganzen

Frank Albrecht ist kein Experte. Er hat weder ein Studium absolviert, noch ausreichende praktische Erfahrungen gesammelt, damit er sich als Experte für Zootiere betiteln könne. Deshalb kann man für ihn die Bezeichnung Hochstapler und Scharlatan vergeben! 

Post Views: 276


Tags: EndZooFrank AlbrechtZooexperte

Related Posts

Betrug durch Frank Albrecht
Allgemein

Endzoo Betreiber Frank Albrecht bezichtigt mich als Lügner, dabei ist er doch der größte Lügner, den es gibt!!!

by Silvio Harnos
15. November 2019
Frank Albrecht mit seinem EndZoo auf Facebook verschwunden (20)
Zirkus / Zoo

Frank Albrecht – er ist wieder da und labert wieder nur Grütze

by Silvio Harnos
21. Oktober 2019
RIP Endzoo
Allgemein

RIP Endzoo

by Silvio Harnos
3. August 2019
Frank Albrecht von Endzoo auf Facebook verschwunden
Allgemein

Frank Albrecht von Endzoo auf Facebook verschwunden (34)

by Silvio Harnos
28. Juni 2019

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GERATI
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien
Kontakt:
Tel.: +49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Popular Tag

Aktionsgruppe Tierrechte Bayern Alf Attila Hildmann Auswertung Axel Lämmle Betrug Circus Krone Demo Doggennetz Dr. Edmund Haferbeck EndZoo ETHIA Fleisch Frank Albrecht Friedrich Mülln Gastartikel Gemeinnützigkeit GERATI Karin Burger Klage Kommentare Lüge Medien PeTA PeTA Lüge Peter Höffken Petition Politik Rechtsstaatlichkeit Simon Fischer SOKO Tierschutz Spenden Strafanzeige Strafanzeigen Straftat Tierrecht Tierrechtler Tierschutz Tierschutzverein Tierversuche Vegan Wildtierverbot Zirkus Zoo Zooexperte

Recent News

Wenn Simon Fischer nicht Nachdenkt!!! Screenshot Facebook

Simon Fischer vom Aktionsgruppe Tierrechte Bayern wettert gegen Jugendamt Kelheim

4. Dezember 2019
Martin Brambach und Christine Sommer für Peta - Foto: picturepuzzlemedien.de/

Warum sich Martin Brambach und Christine Sommer nicht für den aktiven Tierschutz einsetzen

4. Dezember 2019
Ein Grabstein für Peta

Peta bereitet seine Beerdigung vor und erwirbt einen Grabstein

3. Dezember 2019
Interview: Dr. Florian Asche: Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd

Interview: Dr. Florian Asche: Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd

3. Dezember 2019

© 2019 GERATI

  • Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop

© 2019 GERATI

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Lese nächsten Artikel ...

Interview: Dr. Florian Asche: Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd

Dr. Florian Asche, geboren 1968 in Hamburg verheiratet, 2 Kinder. Er ist leidenschaftlicher Jäger, Rechtsanwalt für Jagdrecht, Buchautor und vieles mehr. Sein Motto: „<strong><em>Ich betrachte es als mein ganz persönliches Lebensglück, die Anwaltstätigkeit mit meiner Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd verbinden zu können.</em></strong>“ Heute beantwortet er GeRaTi einige Fragen im PETA Kontext. Vielen Dank dafür! GeRaTi Redaktion: Herr Dr. Asche, von wem haben sie gelernt, dass der Tod zum Leben gehört?

Lese vorherigen Artikel ...

Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln

Dass Tierrechtler, feige sind beweisen sie ja immer wieder aufs neue. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich diese unzählige Fakeaccounts erstellen müssen, um sich mitteilen zu können. So sind Tierrechtler nicht in der Lage sich argumentativ mit ihren realen Namen zu äußern. Bei einem realen kommunikativen Auftreffen flüchten sie vor der Wahrheit. Diese Erkenntnisse kann ich immer wieder persönlich feststellen.  So verteilten ein paar junge Peta-Fanatiker im Februar 2018 als ich beim Circus Krone ein paar Flyer. Ich fragte nach ihren Argumenten und wie zu erwarten,