• Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Sonntag, 15, Dezember 2019
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz

Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen?

by Silvio Harnos
24. Januar 2018
in Straftaten
2 min read
0 0
2
Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen?

Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen?

Zum auf der Zunge zergehen lassen: Nach der deutschen Justiz entspricht es tatsächlich einer “legitimen Meinungsäußerung”, wenn man Sie persönlich permanent und mit vollem Namen öffentlich – vor Ort, via “sozialer” Netzwerke oder Medien – als “Tierquäler” bzw. wegen “Tierquälerei” (eine Straftat gemäß § 17 des Tierschutzgesetzes) anprangert und damit aktiv gezielt in der Bevölkerung zum Hass und zu politischen Willkürmaßnahmen gegen Sie aufruft – es spiele dabei auch keine Rolle, ob Sie tatsächlich jemals nachweislich Tiere gequält haben oder nicht.

24.01.2018 Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen? Gastartikel von Jürgen Friedrich

Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen?
Sind die deutschen Richter noch bei Sinnen?

Es reiche absolut, wenn diejenigen, die diese Vorwürfe gegen Sie erheben, dazu ausgewählte, aus dem Internet stammende oder eigenhändig heimlich (ohne Ihre Einwilligung) aufgenommene, kurze, aus dem Zusammenhang gerissene Momentaufnahmen von irgendwann/-wo anführen, die für eine solche (Fehl-)Interpretation geeignet sind.

Somit ist es theoretisch auch legalisiert, dass man Ihnen gezielt nachstellt und dabei heimlich Fotos von Ihnen mit Ihrem Hund schießt, einzig mit der Absicht, Sie öffentlich schlecht zu machen. Mit ausgewählten Momentaufnahmen, die eine entsprechende (Fehl-)Interpretation zulassen, und mit Ihrem vollen Namen wird Ihnen dann öffentlich “Tierquälerei” vorgeworfen bzw. werden als “Tierquäler” anprangert.

[amazon_link asins=’3451377292′ template=’ProductAd’ store=’bayide-21′ marketplace=’DE’ link_id=’846d4efe-00a5-11e8-b353-e10293c428a1′]Dieses Vorgehen beeinträchtigt Ihre Lebensgestaltung schwerwiegend und somit entspricht alleine das Nachstellen einer Straftat (§ 238 StGB) und das öffentliche Anprangern fällt auch nicht mehr unter die Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 GG), da es sich bei dem öffentlichen Anprangern als “Tierquäler” bzw. dem Unterstellen von “Tierquälerei” eher um “Falsche Verdächtung” (§ 164 StGB) oder um “Üble Nachrede” bzw. “Verleumdung” (§§ 186-187 StGB) handelt und damit Ihre persönliche Ehre verletzt wird (Art. 5 Abs. 2 GG) – könnte man jedenfalls annehmen.

Aber nach der deutschen Rechtsprechung dürfte man Sie theoretisch auch, bloß weil Sie Mutter oder Vater eines Kindes sind, intensiv und mit vollem Namen öffentlich wegen “Kindesmisshandlung” anprangern. Warum? Weil es dazu ja ebenfalls völlig egal ist, ob Sie tatsächlich Ihr Kind misshandelt haben oder nicht – es reiche aus, wenn es Momentaufnahmen gibt, die diesen Eindruck vermitteln könnten.

Das bedeutet beispielsweise, dass man Sie aufgrund von Fotos wegen “Kindesmisshandlung” öffentlich verunglimpfen dürfte, weil man auf diesen sieht, wie Ihr Kind weint und Sie es schlagen. Der tatsächliche Kontext wäre somit aber vielleicht gar nicht auszumachen – Ihr Kind könnte zuvor im Sand oder auf einer Wiese gespielt haben und war gefallen, was der eigentliche Grund ist, warum es weinte. Auch war es dadurch entsprechend dreckig, weshalb Sie bloß den Schmutz vom Kind abklopfen wollten.

Auch den Grünen-Politiker Cem Özdemir dürfte man theoretisch intensiv öffentlich beschuldigen, dass er ein Drogendealer ist und gezielt Kinder und Jugendliche zum Konsumieren von Drogen annimiert. Warum? Im Rahmen der “Ice Bucket Challenge”, die vor allem bei jüngeren Menschen populär war, nahm Özdemir 2014 ein Video von sich auf dem Balkon auf – und direkt neben ihm stand dabei für jeden gut sichtbar eine Hanfpflanze. Laut deutscher Rechtsprechung würde dies bezüglich der genannten hypothetischen öffentlichen Anschuldigungen gegen Özdemir mehr als ausreichen.

Ist diese Rechtsprechung, die die tatsächlichen Umstände und die Rechte der Opfer voll und ganz ignoriert und Tätern alles erlaubt, also wirklich “im Namen des Volkes”? Das ist wirklich stark zu bezweifeln.

Post Views: 370


Tags: GastartikelPolitikRechtsstaatlichkeit

Related Posts

Öffentlich rechtlicher Sender WDR lässt sich von bekennenden Anglerhasser Stefan Bröckling 1. Vorsitzender von tiernotruf.de Instrumentalisieren!
Tierhobbys

Öffentlich rechtlicher Sender WDR lässt sich von bekennenden Anglerhasser Stefan Bröckling 1. Vorsitzender von tiernotruf.de Instrumentalisieren!

by Silvio Harnos
16. Oktober 2019
Karpfenanglerin Claudia Darga Zugast bei 3nach9
Tierhobbys

Karpfenanglerin Claudia Darga zu Gast bei 3nach9

by Silvio Harnos
28. September 2019
Dänemark kauft letzte vier Elefanten aus einem Zirkus auf / Screenshot: Stern.de
Politik

Dänemark kauft letzte vier Elefanten aus einem Zirkus auf

by Silvio Harnos
1. September 2019
Tanja Breining, Brot kann schimmeln, was kannst du?
Tierhobbys

Tanja Breining, Brot kann schimmeln, was kannst du?

by Silvio Harnos
27. August 2019

Comments 2

  1. Detektei Brookmerland - Klaus Mierswa says:
    2 Jahren ago

    Sehr schöner Beitrag!!

    Wird geladen...
    Antworten
  2. Othmar says:
    2 Jahren ago

    Das Deutschland von heute erinnert immer and eine sehr Dunkle Vergangenheit des Labdes. Wider ist es moeglich das man offen Hass gegen jeden verbreiten kann und das auch noch per Gesetz unter “freier Meinung” geschuezt ist.

    Nun verwundere ich mich nicht mehr warum so viele Deutsche ueber die lezten Jahre zu uns nach Kanada auswandern.

    Wird geladen...
    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GERATI
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien
Kontakt:
Tel.: +49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Popular Tag

Aktionsgruppe Tierrechte Bayern Alf Attila Hildmann Auswertung Axel Lämmle Betrug Circus Krone Demo Doggennetz Dr. Edmund Haferbeck EndZoo ETHIA Fleisch Frank Albrecht Friedrich Mülln Gastartikel Gemeinnützigkeit GERATI Karin Burger Klage Kommentare Lüge Medien PeTA PeTA Lüge Peter Höffken Petition Politik Rechtsstaatlichkeit Simon Fischer SOKO Tierschutz Spenden Strafanzeige Strafanzeigen Straftat Tierrecht Tierrechtler Tierschutz Tierschutzverein Tierversuche Vegan Wildtierverbot Zirkus Zoo Zooexperte

Recent News

Plant Simon Fischer einen Terroranschlag?

Simon Fischer von Aktionsgruppe Tierrechte Bayern räumt Erfolglosigkeit ein

13. Dezember 2019
Wenn Simon Fischer nicht Nachdenkt!!! Screenshot Facebook

Simon Fischer vom Aktionsgruppe Tierrechte Bayern wettert gegen Jugendamt Kelheim

4. Dezember 2019
Martin Brambach und Christine Sommer für Peta - Foto: picturepuzzlemedien.de/

Warum sich Martin Brambach und Christine Sommer nicht für den aktiven Tierschutz einsetzen

4. Dezember 2019
Ein Grabstein für Peta

Peta bereitet seine Beerdigung vor und erwirbt einen Grabstein

3. Dezember 2019

© 2019 GERATI

  • Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop

© 2019 GERATI

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Lese nächsten Artikel ...

Robby vs Peter Höffken / PeTA PeTA - lasst endlich Robby in Ruhe

Gestern meckerten wir noch in einem Gastartikel über die deutsche Justiz und dann heute diese erfreuliche Meldung. Das OVG hat die Berufung des Circus Belly, gegen das Urteil das Robby in eine Auffangstation muss, zugelassen. 25.01.2018 PeTA - lasst endlich Robby in Ruhe Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Berufung des Circus Belly gegen ein Verwaltungsgerichtsurteil zugelassen. Das Verwaltungsgericht urteilte damals, das der 43-jährige Schimpanse Robby in eine Auffangstation überführt werden muss. Primatenexperten warnten vor und nach dem Urteil, dass Robby bei Überführung und Zwangseingliederung in eine Schimpansengruppe in einer Auffangstation in Lebensgefahr sei. Der Circus Belly legte

Lese vorherigen Artikel ...

Tierschützerin stiehlt Hund von Obdachlosen / Screenshot: RuhrNachrichten.de Tierschützerin stiehlt Hund von Obdachlosen

Was in den Köpfen so mancher Tierschützer vorgeht, kann wohl kein normaler Mensch verstehen. So stahl jetzt eine 58-Jährige einen Hund eines Obdachlosen. 23.01.2018 Tierschützerin stiehlt Hund von Obdachlosen Am 02. Januar stahl eine 58-jährige Frau aus Mitleid einen Hund eines Obdachlosen in  Aplersbeck. Dieser war vor einem Rewe-Geschäft angeleint. Nach dem bekannt wurde das einem Obdachlosen ein Hund gestohlen wurde verbreitete sich dieses wie ein Lauffeuer über Facebook und andere soziale Netzwerke. Ein Zeugenhinweis bei der Polizei führte dann nach zwei Tagen auf die 58-Jährige. Man vermutet, dass diese Frau den Hund aus

%d Bloggern gefällt das: