• Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Samstag, 7, Dezember 2019
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz

Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf

by Silvio Harnos
24. Juli 2016
in Straftaten
2 min read
0 0
1
Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf

Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf

Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf. Kaum zu glauben, aber Helmut F. Kaplan ruft öffentlich radikale Tierrechtler zu Terror – Anschlägen auf!

Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf, mit Rückblick auf den Anschlag von München. Die meisten Menschen blicken noch mit Entsetzen auf München zurück. Die Trauer und Fassungslosigkeit überwiegt bei diesen. Ganz anders sieht es bei den radikalen Tierrechtlern aus, die ihre Mitstreiter selbst zu Nachahmungstaten anstacheln.

In diesem Fall meldete sich Helmut F. Kaplan per Facebook zu Wort.

Solche Anschläge sollen für Tierrechtler Motivationsschübe sein:

Zitat Facebook-Seite Helmut F. Kaplan
Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf
Radikale Tierrechtler rufen zum Terror auf

Dass dieser Helmut F. Kaplan, nicht schon längst zwangsjackenmäßig eingeliefert wurde, lässt wohl das soziale Gesundheitssystem schlecht dastehen.

Radikale Tierrechtler haben bereits jeden menschlichen Anstand verloren. Dieses beweisen Sie ja immer wieder. Gleichzeitig lässt sich auch immer wieder eine Verbindung zu Helmut F. Kaplan herstellen.

  • Animal Peace, Silke Ruthenberg

Als ein Stier einen Bauern tötete, jubelte diese Silke Ruthenberg und schrieb einen Nachruf für den Stier, der sich von seinen Sklavenhalter befreite! (Spiegel.de)

  • PeTA Deutschland, Dr. Edmund Haferbeck

Zitat: Trotzdem war er für Peta ein medialer Coup, der laut Haferbeck Mitgliederzahlen und Spenden steigen ließ. Und er war, kündigt Haferbeck an, „die letzte Warnung an die Gesellschaft“, sonst sei eine „Al Qaida für die Tiere nicht mehr zu verhindern“. (HAZ.de)

Bei beiden Tierrechtsorganisationen, die immer wieder mit terroristischen Äußerungen aus dem Rahmen fallen, war Helmut F. Kaplan als Berater tätig.

Kaplan war Berater oder Mitarbeiter von mehreren Nichtregierungsorganisationen, so beispielsweise Animal Peace und PETA und trat in verschiedenen Fernsehsendungen auf. In den 1990er Jahren war er zeitweise Präsident der Vegetarischen Gesellschaft Österreichs.

Zitat: Wikipedia / https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_F._Kaplan

Ein wohl sehr fragwürdiges Gespann. Tatsächlich fehlt jetzt noch die Lobpreisung des Münchner Attentäters, da der Anschlag, ja in einer MC Donalds Filiale begann. Tierrechtler sind ja der Meinung, dass Fleischkonsum der Hauptgrund für die Tierquall sei. Leider vergessen Sie ganz, dass Fleisch der wichtigste Bestandteil der Nahrung ist.

Welche psychischen Probleme beim Verzicht von Fleisch zustande kommen, sieht man ja nachweislich an Silke Ruthenberg, Helmut F. Kaplan, Dr. Edmund Haferbeck und weiteren Mitarbeitern dieser Tierrechtsorganisationen.

Dass auch einige Mitläufer, nicht ganz Helle im Kopf sind, kann man an den Likes zu diesem Terroraufruf von Helmut F. Kaplan erkennen.

Ich habe mich deswegen entschlossen, diese Liste unzensiert als Warnung zu veröffentlichen.

Hier eine liste mutmaßlicher Terrorunterstützer / Screenshot Facebook Seite Helmut F. Kaplan
Hier eine liste mutmaßlicher Terrorunterstützer / Screenshot Facebook Seite Helmut F. Kaplan

Vielleicht denken Sie das nächste Mal erst einmal nach, bevor Sie einen Terroraufruf Liken!

Post Views: 339


Tags: Helmut F. KaplanStraftatTierrechtler

Related Posts

Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln
Allgemein

Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln

by Silvio Harnos
26. November 2019
Schweizer Tierrechtler zu einem Jahr Gefängnis verurteilt
Straftaten

Schweizer Tierrechtler zu einem Jahr Gefängnis verurteilt

by Silvio Harnos
11. November 2019
Warum löschen Tierrechtler Kommentare?
Zirkus / Zoo

Warum löschen Tierrechtler Kommentare?

by Silvio Harnos
28. Oktober 2019
Tierrechterl sorgen für Tierqual
Straftaten

Tierrechtler sorgen für Tierqual

by Silvio Harnos
22. Oktober 2019

Comments 1

  1. Othmar Vohringer says:
    3 Jahren ago

    Tierrechtler, Vegetarier und Vegans behaupten ja immer das eine Vegetarischer/ Vegan ernaehrung Menschen fridlicher macht.
    Diese Behauptung widerlegen diese Menschen aber selbst mit ihrer staedigen bereitschaft Gewalttaten zu begehen oder anderen anzudrohen.
    In der tat sind Tierrechtler, Vegetarier und Vegans die einzigen Gruppen die es fertig bringen die Woerter “Empathy” und “Frieden” im selben Satz zu schreiben in welchem sie Menschen mit Gewattaten drohen.

    Wird geladen...
    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GERATI
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien
Kontakt:
Tel.: +49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Popular Tag

Aktionsgruppe Tierrechte Bayern Alf Attila Hildmann Auswertung Axel Lämmle Betrug Circus Krone Demo Doggennetz Dr. Edmund Haferbeck EndZoo ETHIA Fleisch Frank Albrecht Friedrich Mülln Gastartikel Gemeinnützigkeit GERATI Karin Burger Klage Kommentare Lüge Medien PeTA PeTA Lüge Peter Höffken Petition Politik Rechtsstaatlichkeit Simon Fischer SOKO Tierschutz Spenden Strafanzeige Strafanzeigen Straftat Tierrecht Tierrechtler Tierschutz Tierschutzverein Tierversuche Vegan Wildtierverbot Zirkus Zoo Zooexperte

Recent News

Wenn Simon Fischer nicht Nachdenkt!!! Screenshot Facebook

Simon Fischer vom Aktionsgruppe Tierrechte Bayern wettert gegen Jugendamt Kelheim

4. Dezember 2019
Martin Brambach und Christine Sommer für Peta - Foto: picturepuzzlemedien.de/

Warum sich Martin Brambach und Christine Sommer nicht für den aktiven Tierschutz einsetzen

4. Dezember 2019
Ein Grabstein für Peta

Peta bereitet seine Beerdigung vor und erwirbt einen Grabstein

3. Dezember 2019
Interview: Dr. Florian Asche: Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd

Interview: Dr. Florian Asche: Leidenschaft für Natur, Wald und Jagd

3. Dezember 2019

© 2019 GERATI

  • Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop

© 2019 GERATI

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Lese nächsten Artikel ...

Meine Anfrage an PeTA wieviel verdient man bei PeTA Wie viel verdient man bei PeTA?

Wie viel verdient man bei PeTA? Diese Frage stellt sich wohl so mancher! Wie viel verdient man bei PeTA? PeTA Deutschland e.V. gibt auf seiner Webseite an, dass 88 % der Spenden in Projekte des Tierschutzes gesteckt werden. Allein die Angabe der Lohnkosten von PeTA, läst diese Behauptung, wie eine Seifenblase platzen. Fragwürdige Transparenz durch PeTA Nachdem Gerati und andere Pressemedien, PeTA vorgeworfen hatten, keine Transparenz zu zeigen, unterwarf sich PeTA der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“. Gerati telefonierte damals mit diesem Verein, der dieses Zertifikat herausgab. Folgende Fragen wurden beantwortet: Gibt es eine Überprüfung der hinterlegten

Lese vorherigen Artikel ...

Tausende von Streunerhunde bevölkern die Straßen von Städte in Rumänien Rumänien darf nicht töten – PeTA schon

PeTA selbst tötet in den USA 90% der Tiere, die bei ihnen abgegeben werden. Dem Land Rumänien spricht PeTA aber das Recht des Tötens, von Straßenhunden ab. PeTA gab gestern auf ihrer Facebook Seite „PeTA Deutschland“ bekannt, man habe 40.000 Unterschriften an dem Botschafter Rumäniens in Berlin übergeben. PeTA will Rumänien das töten von Streunerhunden verbieten. Gleichzeitig tötet PeTA 90% der Tiere, die bei ihnen abgegeben werden Unter den 40.000 angeblich gesammelten Unterschriften sind in der Regel 99% Fake Unterschriften, wie Gerati bereits mehrfach belegen konnte. So auch in diesem Fall! Die

%d Bloggern gefällt das: