• Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Sonntag, 15, Dezember 2019
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop
No Result
View All Result
GERATI - Gegen radikalen Tierschutz

Happy Birthday Gerati.de

by Silvio Harnos
27. November 2018
in Auswertung
5 min read
0 0
0
Foto: Klaus Steves / pixelio.de

Foto: Klaus Steves / pixelio.de

Heute genau vor einem Jahr erblickte Gerati.de mit seinem ersten Artikel das Licht der Welt.

Im Laufe des Jahres erschienen 178 Beiträge direkt auf Gerati.de und tausende Links zum Thema Tierschutz, Tierrechte und radikaler Tierschutz auf unserer Facebook Seite „PeTA – Nein Danke“.

War es vor einem Jahr noch die Ausnahme, über die Machenschaften radikaler Tierschutz und Tierrechtsvereine zu berichten, entstand in diesem Jahr eine Vielzahl von Web- und Facebook Seiten, die über die Machenschaften dieser Vereine, die sich teilweise sogar im Straftatbereich bewegen, berichteten.

Mittlerweile weht PeTA, SOKO und wie sie alle heißen, eine straffe Böe um die Ohren.

Zirkusse, Landwirte, Jäger und Haustierhalter präsentieren sich offen, zu den unbewiesenen Anschuldigungen, dieser fragwürdigen Gemeinnützigen Vereine.

Für Gerati.de stellte sich, von Beginn an die Frage, ob Gemeinnützige Vereine, die durch Straftaten, Betrügereien und Lügereien, überhaupt  als Gemeinnützig agieren können.

Genau hier möchte Gerati.de in nächster Zeit ansetzen.

Rückblickend kann Gerati.de auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die irrsinnige Prophezeiung eines geliebten Fräuleins Karin Burger ging nicht in Erfüllung.

Sie stellte doch vor einem Jahr die Behauptung auf, Gerati.de würde nur drei Monate überleben und dann im Sumpf des Vergessens geraten.

Nun wurde der Verfluchungsversuch von Karin Burger, mit ihrem Pseudo Tierschutz Blog selbst zum Albtraum. Denn sie stellte nach massiven Rechtbrüchen die sie zu verantworten hatte, die Arbeit ein und sank mit Ihrem kleinen Doggennetz-Bötchen in den tiefsten Schlamm des Internetmeeres und tauchte nicht mehr auf.

RIP Doggennetz.de, der Schlagabtausch hat mich natürlich sehr belustigt und war für mich ehrlich gesagt eine Erheiterung, im dreisten Tierschutz und Tierrechts Internet Berichtsgeschäft.

Auch SOKO Tierschutz e.V., hier Vertreten durch Herrn Friedrich Mülln versuchte mir “zu Deutsch” ans Bein zu (pipien). Auch dieser Versuch ging letztendlich, nach Hinten los.

So dachte Herr Friedrich Mülln tatsächlich, er hätte in mir den angeblichen “Verbrecher” entlarvt, der seit Jahren die Wahrheit über ihn verbreitet. Auf die glänzende Idee ist er dadurch gekommen, da ein von mir verkauftes Domainprojekt “verganbesserleben.de”, durch den neuen Domaininhaber auf meinen Admin-C registriert wurde. Da ich den eigentlichen Domaininhaber nicht erreichen konnte, holte ich mir die Domain zurück.

Herr Friedrich Mülln hat wohl sehr große Angst vor diesem Projekt, da er es sogar auf der Facebook Seite von SOKO Tierschutz erwähnte.

Versprochen Herr Friedrich Mülln. Es wird bald ein neues Projekt auf verganbesserleben.de geben. 😉

Jeder dürfte eigentlich mittlerweile wissen, dass ich es nicht nötig habe, mich zu verstecken. Ich gebe bei allen meinen Projekten ein nach deutschem Recht, rechtsgültiges Impressum an, wobei ich dazu eigentlich überhaupt nicht verpflichtet wäre.

Ich fordere Transparenz

Und was ich fordere, muss ich nach meinem eigenen Verständnis auch geben. So konnte ich den ewigen Nörglern schnell den Wind aus den Segeln nehmen, die immer behaupteten meine angegebene Adresse sei eine Scheinanschrift.

Nein ich wohne tatsächlich da, wo andere Urlaub machen und habe in der Regel 365 Tage die Sonne über mir scheinen. Berge, Strand und Meer – was will man da eigentlich mehr?

Die Entscheidung Auszuwandern, bereue ich auf keinem Fall.

Ich genieße das Leben und lasse mir die Sonne auf meinen Bauch scheinen und freue mich, wenn ein Herr Dr. Edmund Haferbeck seine Manieren vergisst und mich als „Spinner aus Indonesien“ in der Öffentlichkeit bezeichnet.

Der Spinner aus Indonesien, hat sich nämlich das Ziel gesetzt, gerade solche Gemeinnützigen Vereinen wie PeTA, SOKO und Co, das Leben zur Hölle zu machen, in dem er die fragwürdigen Praktiken und Straftaten dieser Vereine, an die Öffentlichkeit bringt.

Das Herr Dr. Edmund Haferbeck nicht auf meine Emails antwortet, finde ich persönlich nicht schlimm, zeigt jedoch wie sehr sich dieser jeden Morgen die Zähne an seiner Kaffeetasse zerbeißt, wenn er eine neue Enthüllung über PeTA liest.

Aber mal ehrlich, wer schweigt – HAT DOCH ETWAS ZU VERBERGEN.

Gerati.de wird auf jeden Fall weitermachen und dieses Vorgehen für die breite Öffentlichkeit dokumentieren.

Dass man dann natürlich von seinen Gegnern als Spinner, Lobbyist, Pelzliebhaber, Tierquäler und Mörder öffentlich abgestempelt wird, zeigt nur dass man auf dem rechten Weg ist.

Beleidigen tut nur jener, dem die Argumente für eine Diskussion ausgegangen sind.

Hier mal ein Beispiel zum Schmunzeln. PS: Von dieser Dame habe ich nie wieder etwas gehört!

Die aufgedeckten Erfolge von Gerati.de, insbesondere gegenüber PeTA, sprechen hier eine deutliche argumentarische Machtposition aus.

Hier nur einmal eine kleine Auswahl der Erfolge von Gerati.de:

  • Aufdeckung des Betruges von Unterschriftenkampagne bei Tyke2014 durch PeTA
  • Angeblicher Diplom-Zoologe und Wildtierexperte Peter Höffken, wird von PeTA, nach Strafanzeige wegen Titelmissbrauches durch Gerati.de, zum Fachreferenten degradiert
  • Wiederlegung der Behauptung von PeTA, der tödliche Unfall in Buchen sei Schuld des Zirkus, Gerati.de gibt PeTA eine moralische Mitschuld an dem Unfall der nachweislich durch Fremdeinwirkung möglich war. PeTA forderte vorab Freiheit gerade für diesen Elefanten

Wie geht es weiter bei Gerati.de

Selbstverständlich werde ich mich auf diesen Erfolgen nicht ausruhen und weiter über die Machenschaften dieser Vereine berichten.

Als kleines Geburtstagsgeschenk für Gerati.de, werde ich für die Desktop-Version ein neues Template (Benutzeroberfläche) einspielen. Dabei kann es eventuell insbesondere bei der Navigation der Webseite zu kurzen Störungen kommen.

An der Mobilen Version wird sich erst einmal nichts änder.

Hilfe, Hilfe und nochmals Hilfe

Ich betreibe diese Seite nebenbei, und bin wie man immer wieder bemerkt, bin ich ein Techniker und kein Texter.

Mir ist es egal ob ich mit diesem Projekt Geld verdiene, um die Kosten zu decken. Insbesondere investiere ich hier meine Arbeitsleistungen. Ab und zu muss ich deswegen auch einmal etwas für meinen Geldbeutel tun und mich auf meine richtige Arbeit konzentrieren.

Gerati.de braucht eure Hilfe

  • Ihr findet ein interessantes Thema, dann schreibt dieses per PN bei Facebook, per Email (info@gerati.de), oder nutzt das Kontaktformular dazu.
  • Ihr Recherchiert gern und würdet dieses für ein bestimmtes Thema tun, dann meldet euch
  • Ihr habt einen Artikel geschrieben und möchtet ihn auf Gerati.de veröffentlichen, dieses kann auch auf Wunsch anonym geschehen
  • Ihr findet einen Fehler, dann schreibt mir bitte, ich ändere diese dann. (Ich bin ein Mensch und wahre Menschen machen nun mal Fehler)
  • Ihr wollt euch anderweitig bei Gerati.de einbringen, ich bin über jede Hilfe dankbar

So ich schneide jetzt mal die Torte an und trinke einen leckeren Wild Kopi Luwak (Tierleidfrei 😉 )!

Foto: Klaus Steves  / pixelio.de
Post Views: 328


Tags: GERATIPeTA LügeSOKO Tierschutz

Related Posts

Edmund Haferbeck Screenshot: salzgitter-zeitung.de
Straftaten

Haferbeck scheitert erneut mit Klage

by Silvio Harnos
2. Oktober 2019
Simon Fischer vom Aktionsgruppe Tierrechte Bayern bekommt Angst
Zirkus / Zoo

Simon Fischer und seine Dialogbereitschaft

by Silvio Harnos
26. September 2019
GERATI sucht Texter und Autoren
Allgemein

GERATI sucht Texter und Autoren

by Silvio Harnos
24. September 2019
Man glaubt es ja kaum, das ist ja beinah wie ein Böser Traum!
Allgemein

Man glaubt es ja kaum, das ist ja beinah wie ein böser Traum!

by Silvio Harnos
19. September 2019

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GERATI
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien
Kontakt:
Tel.: +49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Popular Tag

Aktionsgruppe Tierrechte Bayern Alf Attila Hildmann Auswertung Axel Lämmle Betrug Circus Krone Demo Doggennetz Dr. Edmund Haferbeck EndZoo ETHIA Fleisch Frank Albrecht Friedrich Mülln Gastartikel Gemeinnützigkeit GERATI Karin Burger Klage Kommentare Lüge Medien PeTA PeTA Lüge Peter Höffken Petition Politik Rechtsstaatlichkeit Simon Fischer SOKO Tierschutz Spenden Strafanzeige Strafanzeigen Straftat Tierrecht Tierrechtler Tierschutz Tierschutzverein Tierversuche Vegan Wildtierverbot Zirkus Zoo Zooexperte

Recent News

Plant Simon Fischer einen Terroranschlag?

Simon Fischer von Aktionsgruppe Tierrechte Bayern räumt Erfolglosigkeit ein

13. Dezember 2019
Wenn Simon Fischer nicht Nachdenkt!!! Screenshot Facebook

Simon Fischer vom Aktionsgruppe Tierrechte Bayern wettert gegen Jugendamt Kelheim

4. Dezember 2019
Martin Brambach und Christine Sommer für Peta - Foto: picturepuzzlemedien.de/

Warum sich Martin Brambach und Christine Sommer nicht für den aktiven Tierschutz einsetzen

4. Dezember 2019
Ein Grabstein für Peta

Peta bereitet seine Beerdigung vor und erwirbt einen Grabstein

3. Dezember 2019

© 2019 GERATI

  • Über uns
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
No Result
View All Result
  • Startseite
    • GERATI – Wir stellen uns vor
    • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Tierhaltung
    • Handel
  • Tierhobbys
  • Politik
  • Straftaten
  • Kaffeekasse
  • Merch-Shop

© 2019 GERATI

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Lese nächsten Artikel ...

Screenshot Facebook Seite SOKO Tierschutz e.V. SOKO Tierschutz e.V. gibt der NPD eine Plattform

Noch vor kurzem tönte es aus dem Munde, vom SOKO Tierschutz Chef Friedrich Mülln ganz anders. Er sprach sich persönlich gegen die rechte Gesinnung im Tierschutz aus. Diese Worte scheinen nun nicht mehr gültig zu sein. So präsentierte sich ein gewisser PatrickSchill auf der Facebook-Seite von SOKO Tierschutz e.V. Screenshot Facebook Seite SOKO Tierschutz e.V. Die rechte Gesinnung des Herrn Patrick Schill liest sich schon aus dem Text heraus. Auch wenn man das aufgrund des B12 Mangels nicht sofort feststellen sollte, dürften doch schon bei den gesetzten Hashtag (#NeueDeutschlandPartei #NDP)

Lese vorherigen Artikel ...

Grafik Peta.de / http://www.peta.de/deinpapatoetettiere#.VaL05LV5Ha4 PeTA hat kein Bock auf Nazis, wenden aber gerade immer wieder selbst diese ideologischen Auffassungen an

Dass insbesondere Tierrechtsorganisationen einen massiven Zulauf von der rechten Szene haben, ist nicht erst gestern bekannt. Auch nicht das PeTA, immer wieder durch rechtsgerichtete Parolen auffällt. Wir erinnern uns, dass gerade jener 2. Vorsitzende von PeTA Deutschland, Harald Ullmann sich vor einem deutschen Gericht wegen Volksverhetzung verantworten musste. (siehe Gutachten über die Anzweifelung der Gemeinnützigkeit von PeTA Deutschland e.V. Seite 22) Dieses Verfahren wurde vorübergehend, gegen Auflage der Zahlung von 10.000 € eingestellt. Man beachte, dass der Straftatbestand „Volksverhetzung“ nur im Zusammenhang von rechtsradikalen Gesinnungen benutzt wird. Also sollte man sich dann nicht wundern, wenn